
Trialsport
Motorsportfreunde Frammersbach
Jugendarbeit
Schnuppertraining:
Für interessierte Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 18 Jahren bieten wir ein Schnuppertrainings an die von erfahrenen und lizenzierten Trainern geleitet werden. Gegen einen Unkostenbeitrag je Training, kann jeder ohne großen Aufwand an bis zu 3 Trainingseinheiten teilnehmen und dabei die vereinseigenen Motorräder nutzen. Bei unter 16 jährigen muss ein Elternteil während der Trainings anwesend sein, eine unterzeichnete Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten ist Voraussetzung für alle Jugendlichen.
Unsere Mitglieder können die vereinseigenen Motorräder gegen einen Unkostenbeitrag nutzen.
Trainingszeiten:
Ab sofort und bis auf weiteres sind die Trainingszeiten wieder Mittwochs zwischen 18:00 Uhr und 20:00 Uhr.
Oder Anfragen per EMail: sportleiter@msf-frammersbach.de
Trial
Trialgelände
Unser Trialgelände erstreckt sich über ca. 5 ha und bietet die besten Vorraussetzungen für Trainings- und Wettbewerbsveranstaltungen. Das Gelände am Sauerberg wird bereits seit Jahrzehnten als Sport- und Freizeitgelände des TuS Frammersbach genutzt und die gesamte Infrastruktur wie sanitäre Anlagen (Skihütte, Fußballhütte), Anfahrtswege und Parkplätze sind vorhanden.
Viele freiwillige Helfer, mit jede Menge Engagement und Fleiß, haben in unzähligen Arbeitsstunden das Gelände hergerichtet.
Mindestens zweimal im Jahr sorgen Helfer und Mitglieder bei Arbeitsdiensten für einen einwandfreien Zustand des Geländes.
Zum Einsatz kommen ausschließlich Trialmotorräder oder Trialfahrräder, keine Moto-Cross oder Enduromaschinen.
Es ist selbstverständlich, dass die Motorräder ausschließlich im Trialgelände und mit der entsprechenden Schutzbekleidung (Helm, Stiefel Handschuhe etc.) bewegt werden dürfen. Die Vorgaben der Geländeordnung sind zwingend einzuhalten.
Was ist Trial?
In Trialsport geht es darum, schwierige Geländepassagen fehlerfrei zu meistern. In unserem Sportgelände stehen Sektionen aller Schwierigkeitsgrade zur Verfügung. So können alle, vom Anfänger bis hin zum Leistungssportler, die passenden Trainingsmöglichkeiten finden. Der Trialsport verlangt Konzentration, ein gutes Gleichgewichtsgefühl sowie ausgeprägte koordinative Fähigkeiten. Wer diesen Sport längere Zeit ausübt, kann sein Fahrkönnen, die Reaktionsfähigkeit und das Handling auf jedem Motorrad verbessern.
