Wir sind ein weitläufiger Verein, bei dem der Motorsport und die Gemeinschaft jederzeit im Vordergrund steht. Seit dem Gründungstag im Jahr 1978 haben wir es auf ca. 220 Mitglieder geschafft.
Nach zwei Jahren Pause freuen wir uns auf die Neuauflage des Frammersbacher Young – und Oldtimertreffens am 18.09.2022
Veranstaltungsort ist das Sportgelände am Sauerberg. Natürlich ist für Essen – Getränke und Unterhaltung bestens gesorgt. Es wird keine Teilnahmegebühr erhoben, wir bitten jedoch um eine Spende zu Gunsten der Station Regenbogen, Würzburg (Elterninitiative Regenbogen für leukämie- und tumorkranke Kinder Würzburg e.V.) https://www.stationregenbogen.de/. Um 15:30 Uhr wird Pfarrer Michael Schmitt eine Fahrzeugsegnung anbieten.
Wir wünschen wir allen Teilnehmern eine gute An- und Heimfahrt!
Was wird geboten: – Liftbetrieb am Samstag und Sonntag (10:00 Uhr – 17:30 Uhr) – Fun Challenge für Jedermann (einer Bergab, einer Bergauf inkl. Geschicklichkeitsübung) – Bike Basar (Flohmarkt rund ums Bike, Bekleidung, Zubehör…) – Aussteller – Testride – Burger und Cocktailabend – Camping im Fahrerlager möglich
Am 25. und 26.06. 2022 finden in Frammersbach die ersten beiden Wertungsläufe zur Deutschen Trial Meisterschaft 2022 statt. Nach den vergangenen zwei Jahren, in denen Wettbewerbsveranstaltungen nur sehr eingeschränkt stattfinden konnten, freuen wir uns auf die Durchführung eines weitgehend frei durchführbaren Trials.
Bitte beachten: Die Tankstelle in Frammersbach wird derzeit umgebaut und ist bis voraussichtlich Ende Juni 22 geschlossen! Die nächstgelegenen Tankstellen befinden sich in Lohr am Main. Bei Anfahrt über die A66 befindet sich die letzte Tankgelegenheit in Gelnhausen/Höchst oder Bad-Orb.
Aufgrund verschiedener Anfragen möchten wir nochmal ganz besonders auf Punkt 10 der Ausschreibung verweisen. Bitte beachtet unbedingt alle dort aufgeführten Punkte, wie auch die nachfolgenden Hinweise:
Es stehen ausreichend Stromanschlüsse zur Verfügung, der Einsatz von Stromaggregaten ist nicht zulässig!
Im Fahrerlager, sowie in der Skihütte stehen Toiletten zur Verfügung, diese dürfen jedoch nicht zur Entsorgung Brauchwasser oder Chemietoiletten genutzt werden!
Es gibt eine Entnahmestelle für Frischwasser, aber keinen Waschplatz für Motorräder.
Aufgrund der aktuellen Wetterlage gilt ein behördliches Verbot von offenem Feuer und Grillen!!
In der nahegelegenen Fußballhütte findet am Samstag eine Hochzeit statt. Daher empfehlen wir, wenn möglich, den Bereich des Fahrerlagers unterhalb der Fußballhütte nicht zu nutzen.
GPS Koordinaten: 50.053860, 9.472460. Im Ort ist die Anfahrt ausgeschildert. Das Fahrerlager befindet oberhalb des Trialgeländes, rechts und links neben der Straße
Änderungen 2022 Neue Seniorenklasse Mit der folgenden Änderung wurde auf die Wünsche und Vorschläge der Fahrer aus der Seniorenklasse im vergangenen Jahr reagiert. Die Klasse 4 (DMSB-Trial-Senioren-Trial-Pokal) wird in diesem Jahr die in der Schwierigkeit gemischten Sektionen der Klasse 1F fahren. Außerdem wird diese Klasse mit roten Startnummernleibchen und den Startnummern 401-425 ausgestattet. Ein Start ist mit einer DMSB A/B/C-Lizenz möglich. Wertungspunkte gibt es für Fahrer mit A/B-Lizenz. Des Weiteren wird die Klasse 5 (DMSB-Trial-Ü50-Senioren-Pokal) ausgeschrieben. In dieser Klasse können Fahrer ab 50 Jahren starten. Alle Sektionen werden in der mit grünen Sektionspfeilen ausgeschilderten Fahrspur gefahren. Die Startnummernleibchen sind grün und die verfügbaren Startnummern sind 501-521. Ein Start ist in dieser Klasse mit einer DMSB B/C-Lizenz möglich, wobei Wertungspunkte auch hier ausschließlich für Fahrer mit einer B-Lizenz vergeben werden. Die Klasse 6 (Open-Pokal) kann weiterhin in Tageswertung ausgeschrieben werden. Fahrerinnen und Fahrer in dieser Klasse starten mit grünen Startnummernleibchen und den Startnummern 601-625. In dieser Klasse kann mit DMSB B/C-Lizenz gestartet werden. Eine Meisterschaftswertung in dieser Klasse gibt es nicht.
Am Samstag den 17.07.2021 ging unser ehemaliger Trialer Tobias Friedel beim ADAC CrossCountry 2 Stunden Enduro in Frickenhausen an Start. Als Neuling in der Klasse EC2 (zweit höchste Klasse) bekam er den letzten Startplatz zugelost und musste das Feld von hinten aufrollen. Kein leichtes Unterfangen, denn der knapp 5 km lange Rundkurs musste auf Bestzeit gefahren werden. Er bestand aus technisch anspruchsvollen Waldpassagen, steilen Auf- und Abfahrten, sowie Trial Hindernisse und einem Teil der MotoCross Strecke. Nach einer zähen ersten Runde mit einigen Staus konnte sich Tobias Runde für Runde nach vorne arbeiten und belegte am Ende von 39 Startern in der Klasse einen sehr guten 7. Platz.
Rechtzeitig zur Rückkehr der der Zugvögel und vor dem Beginn der Brutzeit haben wir, so wie jedes Jahr, auch heuer wieder die Nistkästen geprüft, gereinigt und wo nötig, repariert. So helfen wir dem Vogelnachwuchs und sorgen für Weiterbildung in praktischer Naturkunde für unsere Jugendlichen.
Am 15. und 16. Juni 2019 fand der 3. und 4. Lauf zur Deutschen Trial Meisterschaft (DTM) 2019 im Sportgelände der Motorsportfreunde Frammersbach am Sauerberg statt.